In unserer Pfarrkirche wurde zur Langen Nacht der Kirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Begonnen hat Diakon Peter Zidar mit den einführenden Worten zum Thema : “Die Weisheit wurde ihnen am Tag zum Schutz und in der Nacht zum Sternenlicht.” Bernhard Wurst erklärte die Kirche von innen zu dem speziellen Thema: “Wir werden was wir glauben - Christliche Sakralkunst zur Verkündigung des Glaubens”. Danach tönten Flöten durch den Kirchenraum, das Blockflötenensemble der Musikschule Maria Anzbach – Eichgraben unter der Leitung von Caren Egger spielte mit den Schülerinnen. Joen Mikkel Simonson, Geigenlehrer an der Musikschule Maria Anzbach – Eichgraben spielte auf der Geige Werke von J.S. Bach.
Der Höhepunkt des Abends war das Nachtkonzert des Kirchenchores unter er Leitung von Professor Erich Schwab. Klang – Raum – Licht – Gebet. Der Kirchenchor sang 19 verschiedene Kirchenlieder und Gospel.
Stimmungsvoll war zum Gesang die Lichtgestaltung in der Kirche. Der Chor wechselte von der Chorempore in die Kirche zum Altar mit Kerzenschein. Zur Einleitung der Lieder hat Maria Becker Texte vorgelesen. Für passende Lichtgestaltung zu den Liedern sorgte Wolfgang Becker.
Bei den zahlreichen Kirchenbesuchern kam bei den Liedern Gänsehautgefühl und Rührung auf. Abgeschlossen wurde die Lange Nacht der Kirchen mit dem feierlichen Sakramentalem Segen gespendet von unserem Herrn Pfarrer Erzdechant Wilhelm Schuh.
Zum Schluss wurde die Aufführung mit minutenlangem, begeisterten Applaus belohnt. Danach wurde vor der Kirche zu einer Agape eingeladenen, die von der Pfarrjugend vorbereitet wurde. Bei den Zuhörern war einstimmig zu hören, dass es ein gelungener, besonderer Abend war.