Der große Marien Feiertag (“Frauentag”) am 15.08. 2025, die Aufnahme Mariens in den Himmel, wurde in unserer Wallfahrtskirche gebührend gefeiert.
Fleißige Frauen und ein Mann haben unter der Anleitung von Ute Matuschek 320 Kräutersbüscherl gebunden, danke auch den Spendern der Blumen und Kräuter.
Bei der Festmesse am Vormittag wurden von Pfarrer Wilhelm Schuh die Kräuterbüscherl gesegnet, die wurden anschließend an die Gläubigen verteilt.
Einer Legende nach öffneten die Jünger das Grab Mariens und fanden nicht ihren Leichnam, sondern blühende Blumen und Kräuter. Daraus hat sich die Tradition der Kräutersegnung entwickelt.
Am Nachmittag zur Wallfahrerandacht kamen viele Wallfahrer teilweise zu Fuß oder mit dem Auto aus den Nachbarpfarren. Festprediger war emeritierte Abt vom Benediktiner Stift Göttweig, Columban Luser.
Nach der Andacht gab es eine Agape mit Getränken, fleißige Frauen haben Lebkuchenherzen gemacht die verteilt wurden.
Foto Wallfahrerandacht 1: Festprediger war der emeritierte Abt Columban Luser, Erzdechant Pfarrer Wilhelm Schuh, Kaplan Evaristus mit den Ministranten.