• marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • 28

    28

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • 13

    13

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 10

    10

Marienfeiertag 15.8.2025

Mareinfeiertag Mareinfeiertag Eduard Riedl
Der große Marien Feiertag (“Frauentag”) am 15.08. 2025, die Aufnahme Mariens in den Himmel, wurde in unserer Wallfahrtskirche  gebührend gefeiert.
Fleißige Frauen und ein Mann haben unter der Anleitung von Ute Matuschek 320 Kräutersbüscherl gebunden, danke auch den Spendern der Blumen und Kräuter.
Bei der Festmesse am Vormittag wurden von Pfarrer Wilhelm Schuh die Kräuterbüscherl gesegnet, die wurden anschließend an die Gläubigen verteilt.
Einer Legende nach öffneten die Jünger das Grab Mariens und fanden nicht ihren Leichnam, sondern blühende Blumen und Kräuter. Daraus hat sich die Tradition der Kräutersegnung entwickelt.
Am Nachmittag zur Wallfahrerandacht kamen viele Wallfahrer teilweise zu Fuß oder mit dem Auto aus den Nachbarpfarren. Festprediger war emeritierte Abt vom Benediktiner Stift Göttweig, Columban Luser.
Nach der Andacht gab es eine Agape mit Getränken, fleißige Frauen haben Lebkuchenherzen gemacht die verteilt wurden.  
Foto Wallfahrerandacht 1:  Festprediger war der emeritierte Abt  Columban Luser,  Erzdechant Pfarrer Wilhelm Schuh, Kaplan Evaristus mit den Ministranten.
 

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 4510 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang