Eduard Riedl

Als Alternative zu Hallween hat die Katholische Jugend in den Kirchen und Klöstern zu der Nacht der 1000 Lichter eingeladen.
Mehrere hundert Besucher kamen in die Kirche in Neulengbach, darunter auch viele aus Maria Anzbach. Die Kirche brannten timmungsvoll hunderte Kerzen, die Musik dazu lud die Besucher ein zu bleiben.
Dazu einige eindrucksvolle Bilder von der Nacht der 100 Lichter in der Kirche Neulendbach.
Am 23. Oktober 2016 hat missio den Sonntag der Weltmission gefeiert, die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr die Philippinen und Indien.
In unserer Pfarre wurde im Rahmen der Familienmesse der Weltmissionssonntag gefeiert.
Bei wunderbarem Herbstwetter gingen wieder 14 Wallfahrer zu Fuß von Freitag, 23.-25.09. nach Mariazell. Unter der bewährten Fühung von Tom Schmatz und Lambert Flöck als Begleitfahrzeug. Die
Bürgermeisterin konnte aus terminlichen Gründen nicht mitgehen.
Die Senioren organisierten einen 60er Bus der zur Wuchtelwirtin kam, dort wurden Wallfahrer begrüßt. Die Wallfahrer gingen dieses Jahr über die Reisalpe, insgesamt 102 km bis Mariazell.
Nach dem Mittagessen schloss sich eine Gruppe von 16 Personen den Wallfahern an. Einige Anzbacher kamen mit dem PKW nach Mariazell. Dort feierten alle gemeinsam mit unserem Herrn Pfarrer den
Gottesdienst. Danke auch den beiden Ministranten, Sebastian Hackl und Alexander Schön die mit ihren Eltern nach Mariazell zur Hl. Messe kamen.
Foto ital. Jugendliche. Zeigt die Jugendlichen mit den Pfarrangehörigen, die für sie gekocht haben.
Veranstaltungschronik
Fest der Ehejubilare
21 Paare haben am Sonntag, 16.6.2024 das Fest der Ehejubilare mit der Pfarrgemeinde gefeiert. Bei der Festmesse, die vom Kirchenchor Maria Anzbach festlich gestaltet wurde, hat Erzdechant Pfarrer Schuh jedes…
Fronleichnam
In unserer Pfarre wurde Fronleichnam wieder feierlich begangen. Nach der Festmesse ging die Prozession auf dem Marktplatz, wo der erste Altar stand. Gefolgt von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren Maria…
Firmung
Am Samstag vor Pfingsten wurden in unserer Pfarrkirche Maria Anzbach 36 Firmlingen (davon 4 Erwachsene) aus der Pfarre Maria Anzbach und Eichgraben das Sakrament der Firmung gespendet. In der Predigt…
Erstkommunion
Vier Buben und zwei Mädchen aus der zweiten Klasse Volksschule haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Begleitet von der Musikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach und den…
Osterliturgie
Mit der Palmweihe beim Kriegerdenkmal, dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der Passion begann am Palmsonntag die Osterliturgie. Am Gründonnerstag feierten die Kinder um 16 Uhr einen Kinderwortgottesdienst und am…
Passionsspiele Kilb
Am Sonntag, 17.3.2024 besuchte eine Gruppe von Pfarrangehörigen die Passionsspiele in Kilb. Die Mostviertler Marktgemeinde Kilb ist seit dem Jahr 1986 ein Passionsspielort. Alle 5 Jahre werden in der Fastenzeit die…
Vorstellen der Firmkandidatinnen und -kandidaten
Bei der Sonntagsmesse, am 17. März, haben sich die 33 Burschen und Mädchen, die am Samstag zu Pfingsten, 18. Mai 2024, das Sakrament der Firmung empfangen werden, der Pfarrgemeinde persönlich…
Erstkommunion Kinder vorstellen
Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag der Freude ( Laetare) wurden in unserer Pfarrkirche die Erstkommunion Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Eine kleine Gruppe ist es heuer, vier Buben und zwei Mädchen aus der…
Suppe to go
Suppen im Glas zum Familienfasttag Der Verkauf von hausgemachten Suppen im Glas hat sich bewährt, daher wurden auch heuer zum Familienfasttag am 10. 3. 2024 Suppen aller Geschmacksrichtungen zum Mitnehmen angeboten.…
Gottesdienstordnung
-
Do, 01.05.2025 | 09:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 01.05.2025 | 19:00 Uhr
Maiandacht -
Fr, 02.05.2025 | 08:00 Uhr
Singmesse -
Fr, 02.05.2025 | 14:45 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Sa, 03.05.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse -
So, 04.05.2025 | 09:00 Uhr
Florianimesse -
So, 04.05.2025 | 19:00 Uhr
Maiandacht
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine