Eduard Riedl

Bei wunderbarem Herbstwetter gingen wieder 14 Wallfahrer zu Fuß von Freitag, 23.-25.09. nach Mariazell. Unter der bewährten Fühung von Tom Schmatz und Lambert Flöck als Begleitfahrzeug. Die
Bürgermeisterin konnte aus terminlichen Gründen nicht mitgehen.
Die Senioren organisierten einen 60er Bus der zur Wuchtelwirtin kam, dort wurden Wallfahrer begrüßt. Die Wallfahrer gingen dieses Jahr über die Reisalpe, insgesamt 102 km bis Mariazell.
Nach dem Mittagessen schloss sich eine Gruppe von 16 Personen den Wallfahern an. Einige Anzbacher kamen mit dem PKW nach Mariazell. Dort feierten alle gemeinsam mit unserem Herrn Pfarrer den
Gottesdienst. Danke auch den beiden Ministranten, Sebastian Hackl und Alexander Schön die mit ihren Eltern nach Mariazell zur Hl. Messe kamen.
Foto ital. Jugendliche. Zeigt die Jugendlichen mit den Pfarrangehörigen, die für sie gekocht haben.
Bei schönem Frühlingswetter fand heuer die Fronleichnamsprozession statt. Nach der Festmesse, die musikalisch von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab, gestaltet wurde. Ging es zum Umgang durch den Ort. Die Erstkommunionkinder mit der Religionslehrerin Elisabeth Zidar, die Abordnungen der beiden Orstfeuerwehren, die Frau Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeinderäte gingen hinter dem Himmel. Der erste Altar war wieder am Marktplatz, von dort ging es zur Kapelle beim Unimarkt. Der Abschluss war beim Kloster St. Louise. Dort und beim Altar am Marktplatz haben die Firmlinge mit dem Team von Maria Künster zwei stilvolle, bunte Blumenteppiche angefertigt. Die Schwestern haben alle Teilnehmer zu einr Agape eingeladen.
Am Schluss dankte unser Herr Pfarrer allen die mitgeholfen haben, dass es wieder ein schönes Fest wurde.
Das Jungscharlager der Pfarre Maria Anzbach fand wieder von Do. Christi Himmelfahrt, 05.07 bis Sa. 07.05. 2016, statt bei schönem Wetter statt.
Das Thema lautet heuer "Märchen", dabei wurden die Märchen, Rumpelstilzchen, Hänsel und Gretel, Rapunzel, Der Wolf und die sieben Geißlein und Schneewittchen behandelt.
15 Kinder haben daran teilgnommen: Katherina Kraml, Katherina Burko, Johanna Burko, Benedikt Burko, Sophie Mayer, Marlene Mayer, Martin Edelbacher, Melanie Edelbacher, Sebastian Hackl, Chiara Simhofer, Paula Traxler, Georg Traxler, Alexander Schön, Florian Crepaz, Emma Sailer.
Betreut und vorbreitet haben das Lager:Maria Wecer, Josef Wecer, Natascha Putz, Domenika Putz, Florian Danksagmüller, Marianne Crepaz, Bernhard Crepaz
Aktionen:
Für die Kinder wurden verschiedene Aktionen und Spiele vorbreitet: T-Shirt wurden bemalt Muffins backen, Rätsel und Abendprogramm durch ganz Maria Anzbach, im Zeltlager leben, Märchen erfinden und aufführen, am Lagerfeuer sitzen und grillen, ein Nachmittag im Wald, kennenlernen der verschiedenen Pflanzen und Bäume.
Das Essen wurde teilweise selber gemacht und die Mütter sorgten auch für reichlich Nachschub. Dafür ein herzliches Danke!
Veranstaltungschronik
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Fest der Ehejubilare
21 Paare haben am Sonntag, 16.6.2024 das Fest der Ehejubilare mit der Pfarrgemeinde gefeiert. Bei der Festmesse, die vom Kirchenchor Maria Anzbach festlich gestaltet wurde, hat Erzdechant Pfarrer Schuh jedes…
Gottesdienstordnung
-
Mo, 08.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 09.09.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 10.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 11.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 11.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 12.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 12.09.2025 | 11:00 Uhr
Wallfahrermesse
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine