Eduard Riedl
21 Ehepaare haben am Sonntag in unserer Pfarrkirche bei einer Festmesse, die vom Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab musikalisch gestaltet wurde, ihr Eheversprechen wiederholt.
775 Ehejahre wurden gezählt. 3 Paare mit 25 Jahren, 8 Paare mit 30 Jahren, 5 Pare mit 40 Jahren, 3 Paare mit 50 Jahren und 2 Paare mit 55 Ehejahren. Am Ende der Hl. Messe überreichte der Pfarrer jedem Paar eine Rose mit einem GLückwunsch. Cony und Maria Künstler haben ein passenden Gedicht für die Ehepaare vorgetragen.
Zum Schluss des Gottesdienstes dankte unser Herr Pfarrer Wilhelm Schuh allen die mitgeholfen haben, dass es wieder so eine schöne, gefühlvoll gestaltete Feier wurde. Dann lud er alle Mitfeiernden in den Pfarrgarten zu einer Agape. Für die Ehepaare war im Pfarrstadel eine festlich gedeckte Tafel vorbereitet.
Am Pfingstmontag haben 30 Burschen und Mädchen aus den Pfarren Maria Anzbach und Eichgraben, in unserer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung erhalten. Firmspender war Prälat Leopold Schagerl. Die Festmesse wurde musikalisch vom Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab schwungvoll gestaltet. Die Firmkandidaten haben sich Monate lang mit ihren Firmbegleitern auf diesen Tag vorbereitet. Zum Schluss des Gottesdienstes dankte unser Herr Pfarrer Wilhlem Schuh den Firmbegleitern und Martina Crepaz mit ihrem Team für die Vorbereitung und Organisation der Feier. Anschließend an die Feier wurden alle Mitfeiernden zu einer Agape vor der Kirche eingeladen.
Am Sonntag haben 21 Buben und Mädchen unserer Pfarre das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Vorbereitet auf diesen Festtag wurden sie in vier Gruppen von Diakon Alexander Fischer, den Tischmüttern und Vätern. Die Erstkommunionkinder wurden von der Volksschule mit den beiden Ortsfeuerwehren und der Blasmusik Eichgraben-Maria Anzbach zur Kirche begleitet. Die Festmesse wurde musikalisch von den Kindern der 3. und 4. Klasse Volksschule unter der Leitung von Frau Direktor Ursula Vizdal gestaltet. Unser Herr Pfarrer Wilhelm Schuh dankte zum Schluss der Hl. Messe den Tischmüttern und Vätern sowie dem Diakon für die Vorbereitung. Er hat anschließend alle die mitgefeiert haben in den Pfarrgarten zu einer Agape eingeladen. Für die Kinder wurden im Pfarrheim die Tische festlich für eine Kaffeejause gedeckt.
Der Pastoralpraktikant Alexander Fischer aus unserer Pfarre wurde in seiner Heimatpfarre Kirchberg am Walde, von Diözesanbischof Klaus Küng zum Diakon geweiht. Für Fischer, der schon seit seiner Kindheit Priester werden wollte, war die Diakonweihe der erste große und sichtbare Schritt hin zu seinem Lebensziel.
Richard Tatzreiter, Regens des Priesterseminars der Diözese St. Pölten, stellte den Kandidaten vor und beschrieb Fischers bisherigen Lebensweg: geboren am 23. Dezember 1989 in Zwettl, Abschluss der HTL Karlstein 2009, Zivildienst im Landespflegeheim Weitra, anschließend Theologiestudium an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Abschluss des Studium im Juni 2017 und seit Herbst 2017 Pastoralpraktikant in den Pfarren Maria Anzbach und Eichgraben.
Bischof Klaus Küng sagte, dass man auch in der heutigen Zeit als Priester ein frohes und erfülltes Leben führen könne. „Ich wünsche Dir, dass Du erlebst, wie Menschen, die Gottes Wort hören, innerlich aufwachen, weil sie eine neue Perspektive sehen. Es ist ein Privileg des Priesters, den Menschen zu dienen und ganz nah bei ihnen zu sein“, wandte sich der St. Pöltner Bischof an Fischer und wünschte ihm, dass er seinen Weg mit Zuversicht gehe.
„Ich kam im weißen Gewand des Getauften und Gefirmten in die Kirche, und darf jetzt als Diakon zu euch sprechen“, wandte sich Fischer an die Messbesucher. Er bedankte sich bei allen, die ihn auf seinem Weg unterstützt hatten, allen voran Gott, seinen Eltern, Pfarrer Hermann Katzenschlager, dem Regens des Priesterseminars und seinen Freunden im Studium und Priesterseminar.
Der nächste große Schritt auf Fischers geistlichem Lebensweg wird die Priesterweihe, voraussichtlich im Juni 2019, sein.
Vorstellen der FirmkanditatenInnen
„You raise me up“
Von Gottes Geist ermutigt ist das Motto der Firmlinge
31 Burschen und Mädchen aus der Pfarre Eichgraben und Maria Anzbach haben sich am Sonntag bei der Hl. Messe der Pfarrgemeinde einzeln mit Namen vorgestellt, dabei sagten sie ihre Eigenschaften, die sie in die Gruppe mitbringen. Als sichtbares Zeichen einer Gemeinschaft zogen sie alle an einem Seil ein.
Dieses Jahr werden am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 31 junge Mädchen und Burschen das Sakrament der Firmung von Prälat Leopold Schagerl gespendet bekommen
“Es bereitet mir große Freude zu sehen wie sich die Leute freuen, wenn wir sie besuchen unser Lied singen, unser Sprücherl aufsagen und den Segen auf die Haustüre schreiben.
Bei dieser Aktion helfen wir armen Menschen und vor allem armen Kindern und das mache ich gerne.”
Der 08.12.2017, war ein Tag voller Überraschungen für unseren Pfarrer.
Es begann schon am Vorabend seines Geburtstages, den 07.12. Die beiden Feuerwehren, Unter-Oberndorf und Maria Anzbach überraschten ihn mit einem 25m hohen Geburtstgasbaum am Marktplatz.
Am Feiertag zu Maria Empfängnis begann es damit, dass unser Herr Pfarrer vom Pfarrhof mit der Blasmusik Eichgraben-Maria Anzbach, den Abordungen der beiden Ortsfeuerwehren und den Ministranten vom Pfarrhof abgeholt wurde. Sie begleiteten ihn zur Kirche, in der Kirche ging er durch ein Spalier zur Sakristei zum Umziehen für die Hl. Messe. Diese Festmesse wurde vom Kirchenchor musikalisch für den Pfarrer gestaltet. Zum Schluss kamen die Sänger zum Altar und brachten dem Jubilar ein passendes Ständchen. "Ich schenke Dir Zeit". Anschließend gratulierte Bernhard Wurst als Vertreter der Pfarrgmeinde und Maria Künstler mit Martina Crpaz für den Pfarrgemeinderat. Inzwischen hatten die Kirchenbesucher vor der Sakristei bis zum Gemeindezentrum ein Spalier gebildet, durch das Jubilar geleitet wurde. Im Gemeindezentrum erwarteten ihn die Vertreter der örtlichen Vereine mit einer Agape, die von Gemeinde organisert wurde. Die Bürgermeisterin Karin Winter überreichte ihm, nach einem Beschluss des Gemeinderates, den Goldenen Ehrenring der Martkgemeinde Maria Anzbach. Die Freude war groß. Die Schüler und Schülerinnen der Musikschule brachten ihm ein Ständchen zur Gratulation. Anschließend überreichten die Vertreter der Vereine Geschenke und Glückwünsche. Die Blasmusik spielte zum Frühschoppen auf. Es war ein würdiges, familieäres Fest für unseren Herrn Pfarrer an das er sich noch lange erinnern wird.
Am Tag darauf hat er mit seiner Familie und den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, Pfarrkirchenrates und anderen geladenen Gästen im Restaurant Hubauer gefeiert.
In der Turkana, wo 70 Prozent der Wasserquellen versiegt sind, koordiniert die lokale Caritas gemeinsam mit Priestern und Ordensleuten der Diözese Lodwar die Nothilfe vor Ort.
Veranstaltungschronik
Weihnachtspackerl-Aktion
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten. Heuer…
KBW Vortrag "Meine Heimat Nigeria"
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria…
Ministranten Aufnahme
Am Dreikönigssonntag dem letzten Sonntag im Kirchenjahr wurde in unserer Pfarre ein Ministrant und zwei Ministrantinnen aufgenommen. Pfarrer Wilhelm Schuh stellte sie der Pfarrgemeinde vor: Margarete Gruber, Clara Weinbub und…
KBW Vortrag "Kirchliche Persönlichkeiten Europas"
Im Pfarrheim von Maria Anzbach fand am 13.11.2024 ein Vortrag über die „kirchlichen Persönlichkeiten Europas" und spezielle Frauen und Männer, die als Heilige bekannt sind, statt. Herr Mag. Richard List stellte…
Leonhardiritt
Am Sonntag 10.11.2024 fand nach der Pfarrmesse der traditionelle Leonhardiritt statt. Ca. 40 Reiterinnen und Reiter kamen mit ihren Pferden und Ponys und nahmen nach dem Ritt um die Kirche…
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Gottesdienstordnung
-
So, 02.11.2025 | 09:00 Uhr
Pfarrmesse -
Mo, 03.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 04.11.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 05.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 06.11.2025 | 17:30 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 06.11.2025 | 18:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 07.11.2025 | 11:00 Uhr
Requiem für verstorbenen Will...
Wichtige Termine
-
So, 02.11.2025
Firmvorbereitung -
So, 02.11.2025 | 15:30 Uhr
Jungschartermine -
Do, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
KBW Vortrag "Die Bibel für Sk...
