Eduard Riedl

In unserer Pfarre waren vom 2. - 05.01. die Sternsinger, 33 Buben und Mädchen in 16 Gruppen mit ihren BegleiterInnen unterwegs. Einige waren an drei und vier Tagen mit dabei. Sie gingen von Haus zu Haus und brachten den Segen, an die Türe wurde 20-C+M+B-24 mit Kreise der lateinischen Segenswunsch, der bedeutet "Christus mansionem benedicat - Christus möge dieses Haus segnen", geschrieben.Martina Crepaz mit ihrem Team hatte die Gesamtkoordination wieder großartig vorbereitet.
Am 6. Jänner bei bei der Festmesse hat Pfarrer Wilhelm Schuh den Sternsingern, ihren Begleitern und Begleiterinnen, den Köchen und Köchinnen, die für die Sternsinger ein Mittagessen gekocht haben, Martina Crepaz und ihrem Team, Elisabeth Wecer und Marion Nagl, gedankt. Er hat auch den vorläufigen Spendenbetrag von 9.200 Euro der bar gesammelt wurde, verkündet. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Es werden noch Spenden mit Zahlschein eingehen, die nicht zu Hause waren. Anschließend gab es im Pfarrheim für alle die mitgeholfen haben, eine Kaffeejause. Für die Sternsinger gab es ein kleines Geschenk und Wortes des Dankes von unserem Herrn Pfarrer.
Am Sonntag, 15.10.2023, fand in unserer Kirche mit den Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten das Sakrament der Taufe empfangen haben, waren zu einem speziell gestalteten Gottesdienst eingeladen. 6 Familien mit neugetauften Kindern feierten die Hl. Messe mit, bei der Pfarrer Schuh jedem Täufling einzeln den Segen spendete. Nach der Messe waren im Pfarrheim für die Familien Kuchen und Getränke vorbereitet, und die lebendige Feier klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
19 Ehepaare feierten am Sonntag in unserer Kirche 840 Ehejahre. Bei der festlich gestalteten Messe, die vom Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab musikalisch gestaltet wurde, spendete Pfarrer Wilhelm Schuh den Segen für alle Ehepaare, bevor er zu jedem Ehepaar ging und mit persönlichen Worten den Segen spendete. Zum Schluss des Festgottesdienstes, überreichte er jeder Dame eine Rose. Anschließend wurden die Kirchenbesucher und die Jubelpaare in den Pfarrhof eingeladen. Für die Ehepaare war im Pfarrstadel eine festlich gedeckte Tafel vorbereitet. Pfarrer Schuh dankte Maria Künstler und ihrem Team für die Vorbereitung und Hilfe bei der Agape.
Foto Ratscher: Ein großes Dankeschön ging auch an die fleißigen Ministranten, die während der Osterliturgie immer anwesend waren und auch in unserem Pfarrgebiet ihre Ratschen lautstark schwangen.
Veranstaltungschronik
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Di, 09.09.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 10.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 11.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 11.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 12.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 12.09.2025 | 11:00 Uhr
Wallfahrermesse -
Sa, 13.09.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse
Wichtige Termine
Keine aktuellen Termine