• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Marterl Segnung

Marterlsegnung bei der Maiandacht Marterlsegnung bei der Maiandacht Foto: Eduard Riedl

Marterlsegnung

Im Rahmen einer Maiandacht, zu der auch viele Anzbacher kamen, wurde das neu renovierte Marterl von Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh gesegnet. Zwei Mitglieder des Wandervereines, Leopold Weissmann und Fritz Ebner haben das Marterl in 100 ehrenamtlichen Arbeitsstunden fachmännisch renoviert, so dass es wieder in neuem Glanz erstrahlt. Der Obmann des Wandervereines, Gerald Löhsel dankte den beiden Männern und überreichte zum Dank eine Urkunde. Anschließend an die Maiandacht, hat der Wanderverein zu einer Agape eingeladen. Trotz eines heftigen Geittergusses blieben die Menschen unter den Schiremn stehen und bewunderten den Bildstock.

In seiner Ansprache erzählte Pfarrer Schuh die Entstehung des Marterls. Das "Haagbauernkreizl", dass nahe beim Kloster St. Louise steht, wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Gedächtnis eines an dieser Stelle von zwei Männern erschlagenen Bauern namens "Eigenbauer", Besitzer des Haaghofes in Neulengbach, errichtet. Die Bürgermeisterin Karin Winter dankte den Mitgliedern des Wandervereines für ihre Initiative zur Erhaltung des Marterls.

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 1757 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang