• Kirche von Berggasse

    Kirche von Berggasse

  • volksaltar

    volksaltar

  • IMG_1919

    IMG_1919

  • Altar_HDR

    Altar_HDR

  • 27

    27

  • 14

    14

  • ostern

    ostern

  • 21

    21

  • 12

    12

  • volksaltar_1

    volksaltar_1

  • Kapelle_in_Oed

    Kapelle_in_Oed

  • 01

    01

  • IMG_1904

    IMG_1904

  • 23

    23

  • IMG_1986

    IMG_1986

  • IMG_2038

    IMG_2038

  • Kirche_von_Spechtgasse

    Kirche_von_Spechtgasse

  • 11

    11

  • IMG_1994

    IMG_1994

  • 22

    22

  • Kloster_Stein_klein

    Kloster_Stein_klein

  • chor_hdr

    chor_hdr

  • Kirche von Sueden

    Kirche von Sueden

  • 02

    02

  • IMG_1902

    IMG_1902

  • IMG_1990

    IMG_1990

  • 17

    17

  • marktplatz_kirche_ministranten_300

    marktplatz_kirche_ministranten_300

  • IMG_1972

    IMG_1972

  • Kanzel_HDR1

    Kanzel_HDR1

  • 20

    20

  • IMG_2012

    IMG_2012

  • 15

    15

  • Kirche von Mozartgasse gross

    Kirche von Mozartgasse gross

  • IMG_1997

    IMG_1997

  • 18

    18

  • 28

    28

  • 16

    16

  • 03

    03

  • Innen_1_H_D_R

    Innen_1_H_D_R

  • 13

    13

  • 10

    10

Osterliturgie

Hl. Grab Hl. Grab Eduard Riedl

Die feiereliche Osterliturgie begann in unserer Pfarre am Karsamstag mit der Feuerweihe und dem Entzünden der Osterkerze, die heuer wieder Hanni Krauskopf wunderbar gestaltet hat. Danach zogen die Gläugbigen in die dunkle Kirche, wo die Osternacht mit unserem Herrn Pfarrer gefeiert wurde. Der Kirchenchor hat die Feier musikalisch gestaltet. Nach der Feier wurden die mitgebrachten Speisen geweiht. Unser Herr Pfarrer hat sein neues Messgewand eingeweiht. 

Danach gab es vor der Kirche eine Agape mit Glühwein und geweihtem Osterstriezel.

25 Buben und Mädchen, größten Teils Ministranten waren von Gründonnerstag bis Karsamstag in unserem Pfarrgebiet mit ihren Ratschen unterwegs. Bevor die Osterfeier begann zogen sie drei Mal um die Kirche. Am Ostersonntag um 5 Uhr Früh gingen 12 junge Burschen und Mädchen, darunter drei Firmlinge, auf den Kohlreiht den Emausgang. Sie erlebten einen stimmungsvollen Sonnenaufgang. Josef Wecer war auch dabei und machte Fotos.

Am Ostersonntag nach dem feierlichen Hochamt wurden die Kinder von unserem Herrn Pfarrer in den Pfarrgarten zum Ostereiersuchen eingeladen. Dort hatte der Osterhase nicht nur Eier, sondern auch süße Überraschungen versteckt. Es kamen wieder viele Kinder darunter auch die syrischen Familie von St. Louise. Sie lernten damit unsere Bräuche kennen. 

Pfarre Maria Anzbach
Marktplatz 5
A-3034  Maria Anzbach
Tel. 02772 / 52496
Mobil: 0676 / 82 66 33 233
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste:
Sonn- und Feiertag  9:00 Uhr
Rosenkranz  8:20 Uhr

Wochentag: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr Hl. Messe in Eichgraben
Donnerstag, Samstag 19:00 Uhr (bzw. Winterzeit 18:00 Uhr)

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe

Copyright © 2025 Pfarre Maria Anzbach. Alle Rechte vorbehalten.

Aktuell sind 2024 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Anfang