Eduard Riedl

Auf Grund des Abstand Haltens in der Kirche, war der gute alte Klingelbeutel wieder im Einsatz. Beim Absammeln für die Kollekte mit dem Körbchen wäre die Einhaltung des Abstandes nicht möglich gewesen. Wie unser Herr Pfarrer berichtet gab es auch einige "Lustige", die Beilagscheiben und eine Schraube in den Klingelbeutel gaben. “Hoffentlich auch Münzen”.
Foto Fastensuppenessen v.l. Marion Nagl, Tina Ribul, Andrea Kraml, Lydia Wiedermann, Kaplan Alexander Fischer und Pfarrpraktikant Felix Deinhofer
„JustDUit! – Als junge Kirche unterwegs.“ Unter diesem Motto stand der Inspirationstag der Diözese St. Pölten Ende Jänner in Wieselburg. Von der Pfarre Maria Anzbach nahmen Lisa Christely, Domenica Putz, Andreas Lang und Kaplan Alexander Fischer daran teil. Dies war der Startschuss für eine Initiative, jungen Menschen vermehrt die Möglichkeit zu bieten, ihre Ideen in das Pfarrleben und bei der Messgestaltung einzubringen.
Am 1. März fand eine Jugendmesse statt, bei der der Pfarrgemeinde bereits einige Ideen vorgestellt wurden: Jugendliche brachten Symbole zum Altar, die für Dinge und Situationen stehen, die sie in ihrem Alltag belasten und vom Gottesdienstbesuch abhalten. Auch in Zukunft soll es weitere „JustDUit“-Messen geben – die nächste findet am 5. April (Palmsonntag) um 18:00 Uhr statt.
Das Logo „JustDUit“ zeigt vier Puzzlesteine, die nach vielen Richtungen offen sind – jeder ist eingeladen, mit seinen Ideen und Beiträgen „anzudocken“.
Am Fasching Sonntag bei der Familienmesse ging es wieder lustig zu. Leider sind nur wenige Kinder in Kostümen gekommen. Jugendliche stellten Szenen dar wie es im Lben auch gehen kann. Herr Pfarrer hielt die Predigt in Reimform und erzählte zum Schluss der Messe lustige Witze. Anschließend fielen von der Orgelempore Luftballons und jede Mende Zuckerl. Unser Herr Pfarrer danke für die Vorbereitung der Familienmesse. Danach ging es in das Pfarrheim, wo die Jugendlichen einen Pfarrkaffee vorbereitet hatten.
Bei schönem Winterwetter fand der Anzbacher Advent statt. Der Marktplatz, Pfarrhof und die gesperrte Schmiedgasse bot mit über 90 Ausstellern ein stimmungsvolles Ambiente. Viele Besucher waren begeister über die Advent Meile und das tolle Rahmenprogramn. Die örtlichen Vereine machten alle mit. Begonnen hat es mit Adventkonzert des Kirchenchenchores unter der Leitung von Mag. Erich Schwab und den Anzbacher Tanzgeigern mit Iris Trefalt. Die Pfarre machte natürlich auch mit. Im Pfarrstadel und im Pfarrhof gab es viel zu sehen und auch zu verkosten. Danke an alle die wieder fleißig mitgeholfen haben. Unser Gastronom Erwin Hubauer freute sich über den Hauptpreis bei der Tombola, eine Krippe aus Lindenholz, die Helmut Gornik geschnitzt hatte.
Es war eine berührende Feier in der Kirche. Es sind rund 80 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen. Unser Herr Pfarrer begrüßte den Mann mit dem "echten" Bart. Matthias Schwand hat eine Geschichte vom Nikolaus gelesen. Nach dem Segen gab es für die Kinder einen Schokolade-Nikolaus und eine Mandarine. Anschließend gingen die Kinder mit in den Pfarrstadel, dort konnten sie mit dem Nikolaus sprechen und Fotos machen. Danke den Damen, die alles so nett vorbereitet haben. Danke auch an Roswitha Kendl, sie hat für die Heimbewohner in St. Louise 120 Lebkuchen Nikoläuse gebacken, mit einem Foto beklebt und verpackt. Damit machte sie den Bewohnern und Mitarbeitern eine große Freude.
Veranstaltungschronik
Weltmissions-Sonntag
Am Sonntag wurde auch in der Pfarre Maria Anzbach beim Gottesdienst der Sonntag der Weltmission gefeiert und an die Ärmsten der Welt gedacht. Um einen Einblick in die Weltkirche zu bekommen,…
Tauffeier
Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten das Sakrament der Taufe empfangen haben, waren am Sonntag, 16.10., zu einem speziell gestalteten Gottesdienst eingeladen. 13 Familien mit neugetauften…
Erntedankfest
In unserer Pfarre wurde am Sonntag das Erntedankfest feierlich begangen. Die geschmückte Erntekrone wurde von den Ministranten in die Kirche zum Altar getragen. Die Festmesse wurde musikalisch mit dem Kirchenchor und…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag, 11.09. wurde in unserer Pfarre das Pfarrfest zum Patrozinium gefeiert. Es begann mit der Festmesse, musikalisch gestaltet von unserem Kirchenchor unter Leitung von Mag. Erich Schwab. Anschließend hat unser…
Fest der Ehejubiläen
Bei strahlend schönem Sommerwetter feierten am vergangenen Sonntag, 19.6.2022 16 Paare im Rahmen einer Festmesse ihr Ehejubiläum. Pfarrer Wilhelm Schuh begrüßte die Jubelpaare beim großen Kirchentor und zog mit ihnen…
MINI Tag 2022
Am 11.06.2022 fuhren zehn Ministranten unserer Pfarre zum Minitag in das Stift Herzogenburg. Nach einigen Schreispielen zu Beginn und einem interaktiv gestalteten Wortgottesdienst begann ein Workshopbetrieb zu Themen wie Kirche…
Fronleichnam
Nach der Pandemie konnte wieder die Fronleichnamsprozession in gewohnter Weise unter großer Beteiligung der Gläubigen bis zum Haus St. Louise stattfinden. Begleitet wurde die Prozession von den beiden Ortsfeuerwehren Maria Anzbach…
Änderung Kleidersammlung
Änderung bei der Kleidersammlung der Pfarrcaritas Maria Anzbach Ab Juni 2022 ist die Sammlung bei Familie Zidar Wienerwaldgasse 424, ab September Nr. 20 nach telefonischer Vereinbarung: 02772 53538; 0664 730 151…
Firmung
20 junge Mädchen und Burschen und zwei Erwachsene erhielten am Pfingstmontag in unserer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung. Firmspender war Prälat Maximilian Fürnsinn. Die Firmung ist in der katholischen Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Mi, 04.10.2023 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Mi, 04.10.2023 | 15:00 Uhr
Tiersegnung -
Do, 05.10.2023 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 06.10.2023 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 06.10.2023 | 14:45 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Sa, 07.10.2023 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse -
So, 08.10.2023 | 09:00 Uhr
Pfarrmesse
Wichtige Termine
-
Mi, 04.10.2023 | 19:00 Uhr
Vorbereitung der Familienmesse -
Sa, 14.10.2023 | 09:00 Uhr
Frauenpilgertag