Eduard Riedl

Vom 18.09.-20.09.2020 war wieder eine Wallfahrergruppe von unserer Pfarre bei herrlichem Herbstwetter nach Mariazell unterwegs. Bereits zum 10. Mal hat Dominik Schmatz wieder die Gruppe in bewährter Weise geführt und alles bestens organisiert. Er persönlich hatte auch ein Jubiläum, er ging bereits das 25. Mal nach Mariazell. Bewunderswert war die älteste Teilnehmerin, Christa Cinatl aus Unter-Oberndorf, sie feierte heuer im Frühjahr ihren 80. Geburtstag und ging das 6. Mal die 104km mit. "Ich freue mich schon auf das nächste Jahr". Als sie in Mariazell ankam. Das Begleitfahrzeug wurde wieder von Othmar Künstler gelenkt, danke auch ihm.
Hilfe für den Nächsten
Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch, so das Motto der diesjährigen Caritas Haussammlung. Doch aufgrund der Corona-Pandemie gab es heuer keine Haustürsammlung, sondern eine Sammlung mit Erlagscheinen und Postwurf. Anlässlich des „Sonntags der Haussammlung“ war am 21. Juni Christoph Riedl, Bereichsleiter der Caritas der Diözese St. Pölten zu Gast in dem Sonntagsmessen in Maria Anzbach und Eichgraben. Im Rahmen des Gottesdienstes berichtete Riedl über die Arbeit der Caritas, etwa im Rahmen akuter Hilfe für Menschen in finanziellen Notsituationen. „Als Caritas waren wir auch während der Ausgangsbeschränkungen für die Menschen da. Wir merken, dass immer mehr unsere Hilfe suchen, die bisher noch nie Unterstützung der Caritas benötigt haben“, so Riedl, der allen Spenderinnen und Spendern im Namen der Caritas herzlich gedankt hat. An diesem Sonntag konnten sich Pfarrer Wilhelm Schuh und Pfarrcaritas-Verantwortliche Elisabeth Zidar über die Spendensumme von 1.035 Euro in der Pfarre Maria Anzbach sowie 392 Euro in der Pfarre Eichgraben freuen. Das Geld kommt notleidenden Familien in Niederösterreich zu Gute. Unser Herr Pfarrer dankte Christoph Riedl für seine Ausführungen.
Auf Grund des Abstand Haltens in der Kirche, war der gute alte Klingelbeutel wieder im Einsatz. Beim Absammeln für die Kollekte mit dem Körbchen wäre die Einhaltung des Abstandes nicht möglich gewesen. Wie unser Herr Pfarrer berichtet gab es auch einige "Lustige", die Beilagscheiben und eine Schraube in den Klingelbeutel gaben. “Hoffentlich auch Münzen”.
Foto Fastensuppenessen v.l. Marion Nagl, Tina Ribul, Andrea Kraml, Lydia Wiedermann, Kaplan Alexander Fischer und Pfarrpraktikant Felix Deinhofer
„JustDUit! – Als junge Kirche unterwegs.“ Unter diesem Motto stand der Inspirationstag der Diözese St. Pölten Ende Jänner in Wieselburg. Von der Pfarre Maria Anzbach nahmen Lisa Christely, Domenica Putz, Andreas Lang und Kaplan Alexander Fischer daran teil. Dies war der Startschuss für eine Initiative, jungen Menschen vermehrt die Möglichkeit zu bieten, ihre Ideen in das Pfarrleben und bei der Messgestaltung einzubringen.
Am 1. März fand eine Jugendmesse statt, bei der der Pfarrgemeinde bereits einige Ideen vorgestellt wurden: Jugendliche brachten Symbole zum Altar, die für Dinge und Situationen stehen, die sie in ihrem Alltag belasten und vom Gottesdienstbesuch abhalten. Auch in Zukunft soll es weitere „JustDUit“-Messen geben – die nächste findet am 5. April (Palmsonntag) um 18:00 Uhr statt.
Das Logo „JustDUit“ zeigt vier Puzzlesteine, die nach vielen Richtungen offen sind – jeder ist eingeladen, mit seinen Ideen und Beiträgen „anzudocken“.
Am Fasching Sonntag bei der Familienmesse ging es wieder lustig zu. Leider sind nur wenige Kinder in Kostümen gekommen. Jugendliche stellten Szenen dar wie es im Lben auch gehen kann. Herr Pfarrer hielt die Predigt in Reimform und erzählte zum Schluss der Messe lustige Witze. Anschließend fielen von der Orgelempore Luftballons und jede Mende Zuckerl. Unser Herr Pfarrer danke für die Vorbereitung der Familienmesse. Danach ging es in das Pfarrheim, wo die Jugendlichen einen Pfarrkaffee vorbereitet hatten.
Veranstaltungschronik
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Patrozinium - Pfarrfest
Am Sonntag 8. September - Maria Geburt - Dirndlgwand Sonntag feierte unsere Pfarre das Patroziniumsfest mit einer Festmesse in der Pfarrkirche gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an diese Festmesse waren alle…
Jungscharlager
Die Jungscharleiter organisierten in der letzten Ferienwoche ein Jungscharlager im Pfarrhof, an dem 14 Kinder vier Tage Spaß hatten. Das Thema war "Unterwasserwelt" und bei vielen Stationen konnten die Jungscharkinder…
Fest Mariä Himmelfahrt
Über dreihundert Kräuterbüscherl haben unter der fachkundigen Anleitung von Ute Matuschek fleißige Helferinnen und Helfer am Vortag des Marien Feiertages gebunden. Diese wurden am Hochfest Maria Himmelfahrt von Pfarrer Wilhelm Schuh…
Ministrantenwallfahrt nach Rom
Von 28.07.2024 bis 03.8.2024 nahmen acht Jugendliche aus Maria Anzbach an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Die Hinfahrt erfolgte über Nacht mit dem Bus. Unmittelbar nach der Ankunft wurde…
Ferienspiel - geheime Orte in unserer Wallfahrtskirche entdecken
Kirchenraum von oben aus? Spukt es oberhalb der Sakristei? Diese Rätsel wurden am 15.7. bei der spannenden Veranstaltung in der Pfarrkirche im Rahmen des Ferienspiel der Marktgemeinde gelöst. Einmal in der Kirche…
Gottesdienstordnung
-
Mi, 17.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 18.09.2025 | 18:00 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 18.09.2025 | 19:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 19.09.2025 | 14:00 Uhr
-
Sa, 20.09.2025 | 15:30 Uhr
Wallfahrt der Pfarre St. Paul -
Sa, 20.09.2025 | 19:00 Uhr
Vorabendmesse
Wichtige Termine
-
Fr, 19.09.2025 | 19:00 Uhr
Vortrag "Künstliche Intellige...