Eduard Riedl
Erstkommunion in der Pfarre Maria Anzbach
17 Kinder der zweiten Schulstufe haben am Sonntag in einer feierlich gestalteten Hl. Messe zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen.
Bei der Erstkommunion empfangen die Getauften zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, sie empfangen zum ersten Mal den "Leib Christi" in der Gestalt des Brotes.
Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung - zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche
Vorbereitet auf diesen Tag wurden sie von Diakon Alexander Fischer, den Tischmüttern und Tischvätern und ihren Klassenlehrerinnen.
Von der Volksschule aus zogen die Kinder begleitet von ihren Taufpaten- und Patinnen, von einer Abordnung der beiden Ortsfeuerwehren unter den Klängen der Blasmusikkapelle Maria Anzbach–Eichgraben zur Kirche.
Die Kinder der vierten Schulstufe unter der Leitung von Direktorin Ursula Vizdal haben den Gottesdienst musikalisch gestaltet.
Am Schluss der Messe dankte Pfarrer Wilhelm Schuh dem Diakon Alexander Fischer und den Tischmüttern für die Vorbereitung mit den Kindern.
Anschließend gingen die Kinder mit ihren Angehörigen in das Pfarrheim, wo die Tafel festlich gedeckt war. Für alle Messebesucher war eine Agape vorbereitet.
Die Karwoche begann am Palmsonntag mit der Segnung der Palmzweige vor dem Kriegerdenkmal. Dann zogen die Gläubigen in die Kirche zum feierlichen Hochamt. Musikalisch gestaltet von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab. Zum Schmunzeln war es, als ein Ministrant die Schuhbänder offen hatte bückte sich Marion Nagl und machte ihm fast unbemerkt die Schuhbänder zu. Danke sehr aufmerksam!
Von Gründonnerstag bis Karsamstag gingen die Ratscherbuben und Mädchen in Unter-Oberndorf und Ma. Anzbach fleißig mit ihren Ratschen durch den Ort. Um 6.oo Uhr Früh hörte man schon das Gebet, dass sie vor den Häusern beteten.
Die Osternacht begann feierlich um 21 Uhr mit der Feuerweihe und Entzündung der Osterkerze am Osterfeuer. Die Ausferstehungsfeier mit der Taufwasser Weihe und dem Taufversprechen, folgte zum Schluss die Speisen Segnung. Anschließend an die Osterfeier lud unser Herr Pfarrer alle Besucher zu einer Agape vor der Kirche. Der Herr Pfarrer dankte allen die mitgeholfen haben, dass es ein feierliches Osterfest wurde. Mit dem feierlichen Segen und frohen Osterwünschen endete die Feier um 23 Uhr.
Am Ostersonntag war ein feierliches Hochamt, das wieder der Kirchenchor musikalisch gestaltete. Ein großes Dankeschön sprach der Herr Pfarrere den Ministranten aus. Sie waren während der OSterfeiertage immer anwesend, gingen ratschen und eine kleine Gruppe ging am Ostersonntag um 5 Uhr Früh dem Osterlicht auf dem Kohlreith entgegen, um 9 Uhr waren sie wieder in der Kirche zum Ministrieren. Tolle Minis haben wir!!!
Anschließend hatte unser Herr Pfarrer die Kinder in den Pfarrgarten zum Osterhasen Suchen eingeladen. Dort hatte der Osterhase Ostereier und Schokolade Osterhasen versteckt.
Foto 2: Im Pfarrheim bekam Pfarrer Wilhelm Schuh von der Senioren Obfrau Helene Wunderl, einen Regenschirm in den Farben grün-weiß, für den eingefleischter “Rapidler”, mit Zuckerln behangen, überreicht..
Seit 2. Jänner sind in unserem Pfarrgebiet wieder die Sternsinger unterwegs.
Bei Sturmböen, Regen und Schneefall brachten sie den Segen in die Häuser zu den Menschen, die ihnen freundlich geöffnet haben.
Am ersten Adventsonntag fand wieder der traditionelle Anzbacher Advent statt. Über 100 Aussteller waren dieses Mal dabei. Der Pfarrhof war wieder stimmungsvoll mit Lichterketten, Feuer usw. in vorweihnachtliche Stimmung verwandelt worden. Im Pfarrstadel, im Pfarrheim waren pfarrliche Aussteller und das Kaffeehaus mit den selbstgemachten Mehlspeisen. Danke allen Spendern und Mitarbeitern. Es gab wieder den Glühmost vom Heurigen Nestler, dafür eine großes herzliches Dankeschön. Um 18 Uhr begann dann die Verlosung der 84 Tombolapreise. Unser Herr Pfarrer hat wieder in humorvollen Worten die einzelnen Preise vorgestellt. Danke allen Tombola Spendern. Den Hauptpreis eine Tiroler Krippe, angefertigt von Peter Hirschr aus Neulengbach, hat die Anzbacherin Veronique Timmel gewonnen.
Veranstaltungschronik
Weihnachtspackerl-Aktion
Seit 1979 ermöglichen Frauen der Kath. Frauenbewegung, dass Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder auch keine Familie haben, ein Weihnachtspackerl erhalten. Heuer…
KBW Vortrag "Meine Heimat Nigeria"
Am 13.12.2024 kam Kaplan Evaristus Ifeka auf Einladung des KBW Maria Anzbach zu einem Vortrag über seine Heimat Nigeria in unser Pfarrheim.Bei diesem Informationsabend stellte er die Lebenssituation in Nigeria…
Ministranten Aufnahme
Am Dreikönigssonntag dem letzten Sonntag im Kirchenjahr wurde in unserer Pfarre ein Ministrant und zwei Ministrantinnen aufgenommen. Pfarrer Wilhelm Schuh stellte sie der Pfarrgemeinde vor: Margarete Gruber, Clara Weinbub und…
KBW Vortrag "Kirchliche Persönlichkeiten Europas"
Im Pfarrheim von Maria Anzbach fand am 13.11.2024 ein Vortrag über die „kirchlichen Persönlichkeiten Europas" und spezielle Frauen und Männer, die als Heilige bekannt sind, statt. Herr Mag. Richard List stellte…
Leonhardiritt
Am Sonntag 10.11.2024 fand nach der Pfarrmesse der traditionelle Leonhardiritt statt. Ca. 40 Reiterinnen und Reiter kamen mit ihren Pferden und Ponys und nahmen nach dem Ritt um die Kirche…
Segensmesse für Neugetaufte
Segensmesse für Neugetaufte Die Familien jener Kinder, die in den letzten zwölf Monaten in Maria Anzbach das Sakrament der Taufe empfangen haben, wurden am Sonntag, 27.10. 2024, zu einem speziell gestalteten…
Erntedankfest
Da das Wetter heuer zwar trocken, aber ziemlich kühl war, wurde das Entedankfest in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ministranten trugen die Erntekrone und die Erntegaben in die Kirche, wo sie…
Afrikanische Messe
Am Sonntag der Völker hat unser Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Erich Schwab mit einer Afrikanischen Messe, wieder sein vielseitiges Können bewiesen. Da unser Kaplan Evaristus aus Nigeria stammt, in…
Fusswallfahrt nach Mariazell
Es war noch sehr dunkel als am Freitag 20.9. die 10 köpfige Pilgergruppe unter der Gesamtleitung von Eva Widler, gestärkt mit dem Pilgersegen, den Pfarrer Wilhelm Schuh spendete, um 5…
Gottesdienstordnung
-
So, 02.11.2025 | 09:00 Uhr
Pfarrmesse -
Mo, 03.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Di, 04.11.2025 | 10:15 Uhr
Hl. Messe im Heim St. Louise -
Mi, 05.11.2025 | 08:00 Uhr
Hl. Messe -
Do, 06.11.2025 | 17:30 Uhr
Anbetung vor dem ausgesetzten ... -
Do, 06.11.2025 | 18:00 Uhr
Hl. Messe -
Fr, 07.11.2025 | 11:00 Uhr
Requiem für verstorbenen Will...
Wichtige Termine
-
Do, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
KBW Vortrag "Die Bibel für Sk...
